Redakteur/Quelle: schwarzwaelder-bote.de
Nach sechs Niederlagen in den ersten sechs Saisonspielen kommt es für die Villinger Volleyballerinnen am Samstag zu einem sehr wichtigen Heimduell.
Die TVV-Damen sind mit einem Punkt Tabellenschlusslicht - der Aufsteiger aus Hessen rangiert auf dem vorletzten Platz mit zwei Punkten. Der Verlierer dieser Partie dürfte es in den kommenden Wochen schwer haben, den Kontakt zur Konkurrenz in der Tabelle wieder herzustellen.
Die Auerbacherinnen, die in der Saison 2021/22 noch um den Abstieg aus der Regionalliga kämpften, konnten in der Saison 2022/23 den Meistertitel in der Regionalliga Südwest erringen und stiegen in die Dritte Liga auf.
Bislang in dieser Saison tut sich Auerbach schwer. Nur ein 3:2-Sieg gegen den USC Konstanz steht bisher auf der Habenseite der Villinger Gäste. Ihre restlichen Spiele musste das Auerbacher Team abgeben.
TVV-Trainer Sven Johansson blickt gespannt auf die Partie: .Auerbach ist für uns ein neuer, unbekannter Gegner. Wir müssen uns voll auf unser Spiel konzentrieren."
Am Dienstag im Training lagen der Angriff und die Abstimmung mit den beiden Zuspielerinnen im Fokus. Am Donnerstag hießen die Schwerpunkte .Abwehr und Block".
Am Freitag konzentrierte sich das Trainerduo Johansson/Senk im Training auf den Aufschlag. Noch frag lich ist der Einsatz von Amelie Tücking, die sich am Fuß verletzt hat. Ansonsten ist der Kader komplett.
"Es ist ein wichtiges Spiel für uns. Auch die Mannschaft ist sich der aktuellen Situation in der Tabelle absolut bewusst", erklärt Johansson.
Hoffnung für Trainer und Team geben die vergangenen Heimspiele, in denen die Villingerinnen deutlich selbstbewusster und stärker auftraten als auswärts. Auch die tolle Kulisse mit vielen Zuschauern spornt die Mannschaft immer wieder zu Höchstleistungen an.
Den Besuchern winkt am Samstag ein kleines Schmankerl. Angesichts der winterlichen Wetterprognosen soll es sogar Glühwein in der Hoptbühlhalle geben.