Aktuell

15.12.2023 :: Damen 1 :: Vorbericht

Fast eine Mission impossibel

Redakteur/Quelle: schwarzwaelder-bote.de

In der Dritten Liga müssen die sieglosen Villingerinnen zum Spitzenreiter nach Waldgirmes. Das letzte Spiel des Jahres ist für die Villinger Volleyballerinnen beim Tabellenführer in Hessen auch die erste Rückrundenpartie.

Die Karten sind klar verteilt: Waldgirmes ist Favorit - die Villingerinnen, die weiter auf ihren ersten Saisonsieg warten, sind Außenseiter. Allerdings nahmen die TVV-Mädels im Hinspiel beim 2:3 Waldgirmes den bisher einzigen Verlustpunkt ab.

Zwar befindet sich der eine Punkt der Waldgirmes vom perfekten Ergebnis trennt auf dem Villinger Konto, doch seit dem ersten Spieltag haben die Hessinnen nur noch einen einzigen Satz an Stuttgart abgegeben. Zuletzt gewannen sie jeweils mit 3:0 gegen den SSC Bad Vilbel und den USC Konstanz.

Das sagt Sven Johansson

Villingens Trainer Sven Johansson erwartet ein sehr schnelles Spiel. "Für diese Liga ist die Spielweise von Waldgirmes außergewöhnlich. So schnell wie unser kommender Gegner spielen die wenigsten Mannschaften in der Dritten Liga", erklärt der TVVCoach vor der weiten Reise am Samstag.

Auch der hohe Block und der variable Angriff der WaldgirmesDamen dürfte es Villingen im letzten Spiel des Jahres schwer machen .
"Nur mit guter Blockarbeit können wir in Waldgirmes am Samstag dagegenhalten", ist Johansson überzeugt. Seine Mädels müssen das Spiel gut lesen, schnell reagieren und Lösungen für schwierige Situationen finden.

Der Gegner

Die Auerbacherinnen, die in der Saison 2021/22 noch um den Abstieg aus der Regionalliga kämpften, konnten in der Saison 2022/23 den Meistertitel in der Regionalliga Südwest erringen und stiegen in die Dritte Liga auf.
Bislang in dieser Saison tut sich Auerbach schwer. Nur ein 3:2-Sieg gegen den USC Konstanz steht bisher auf der Habenseite der Villinger Gäste. Ihre restlichen Spiele musste das Auerbacher Team abgeben.

Der Plan

Auch der Aufschlag soll den Gegner am Samstag unter Druck setzen. Denn ein gut platzierter, starker Aufschlag macht es der gegnerischen Annahme schwer und in der Folge sind für den Gegner dann auch Zuspiel und Angriff kompliziert zu koordinieren.

So hoffen die Villingerinnen, ihren Kontrahentinnen den Wind aus den Segeln zu nehmen und die variable, schnelle Spielweise zu entschärfen. Im Training des Villinger Teams in dieser Woche lag der Fokus entsprechend auf Block und Aufschlag, aber auch die Abstimmung mit Zuspielerin Alisa Greguric wurde intensiv trainiert.

Die Personalien

Die junge Zuspielerin, die vor der Saison neu aus Bad Dürrheim kam, machte ihre Aufgabe am vergangenen Wochenende in Ulm bereits sehr gut und wird auch am Samstag für die fehlende Nikola Strack in der Startformation stehen. Die Trainer Sven Johansson und Harry Senk müssen außerdem auf drei weitere Spielerinnen verzichten, die aus verschiedenen Gründen nicht dabei sein können.

Nach der Begegnung am Samstag geht es für die Villingerinnen in die Weihnachtspause. Im neuen Jahr steht dann am 14. Januar das nächste Auswärtsspiel beim SSC Bad Vilbel an.

powered by webEdition CMS