Aktuell

11.03.2024 :: Damen 1 :: Spielbericht

TVV sichert den Klassenerhalt

Redakteur/Quelle: Michael Haug / schwarzwaelder-bote.de

Die Volleyballerinnen des TV Villingen holen sich innerhalb von zwei Tagen entscheidende vier Punkte.

Die Mannschaft von Trainer Sven Johansson hat den Klassenerhalt vorzeitig in der Dritten Liga geschafft. Die Villingerinnen gewannen am Sonntag mit 3:0 (25:19/25:21 /27:25) beim TSV Auerbach. Am Samstagabend verlor der TVV mit 2:3 (25:17 /22:25/16:25/25:19/12:15) gegen den drittplatzierten USC Konstanz. Da der TSV Umkirch und der VfR Umkirch am letzten Spieltag aufeinandertreffen, haben die ,,Monstars" den Klassenerhalt sicher und können am Samstag gegen den VfB Ulm daheim feiern.

Die Sonntag-Partie in Auerbach

In einem spannenden Auftaktsatz mit vielen umkämpften Ballwechseln behielt der TVV letztlich klar mit 25:19 die Oberhand.

Im zweiten Satz drohte die Partie zu kippen, doch die Gäste drehten ihren 15:20-Rückstand zum 25:21- Satzgewinn. Im dritten Satz vergab der TV Auerbach drei Satzbälle. Der TVV bewies erneut seine Widerstandsfähigkeit und schnappte sich den dritten Sieg aus den letzten vier Spielen.

Samstag-Krimi gegen Konstanz

Die rund 300 Zuschauer in der Hoptbühl-Halle sahen gegen den USC Konstanz einen guten Start des TVV. Michelle Feuerstein brachte den Gastgeber erstmals mit vier Zählern in Front (11 :7). In der Endphase des ersten Satzes drehten insbesondere Mittelblockerin Nina Schuhmacher und Außenspielerin Martina Sias auf. Symptomatisch für die Konstanzer Schwächephase führte ein Wechselfehler zum 25:17 für Villingen.

Im Verlauf des zweiten Satzes setzte sich keine Mannschaft entscheidend ab. Ein seltener Fehler der starken Nina Schuhmacher führte zum 21 :23 und leitete den 22:25-Satzverlust ein. Im dritten Satz stieg die Fehlerquote beim TVV erheblich. Sowohl Johanssons Auszeit beim Stand von 7:11, als auch die Einwechslungen von Leni Rapp und Alisa Greguric verhinderten das 16:25 nicht.

Als Konstanz im vierten Satz mit 16:10 führte, schienen die Weichen auf einen USC-Sieg schon gestellt - doch in der entscheidenden Phase schlug Martina Sias zwei Asse. Rapp punktete nicht nur in Angriff und Block, sondern leitete mit einem guten Aufschlag und einer herausragenden Abwehr das 24:19 ein. Mit einem cleveren Angriff entschied Sias den Satz endgültig (25:19). Es ging ins Tiebreak.Per Aufschlags-Ass glich Nachwuchsspielerin Leni Rapp hier zum 5:5 aus. Auch mit einem spektakulären Angriff aus dem Rückraum (9:8) beeindruckte die Jugendspielerin, die ihre erste Saison auf Drittliga-Niveau spielt, ihren Trainer. ,,Sehr starkes Spiel von Leni, Hammer", unterstrich Johansson. Der „clevere" USC blieb trotzdem äußerst routiniert und gewann den Tiebreak mit 15:12 zum 3:2-Endstand.

powered by webEdition CMS