Redakteur/Quelle: (va) / schwarzwaelder-bote.de
In ihrem letzten Spiel des Jahres – gleichzeitig die letzte Partie der Vorrunde – gastieren die Villinger Volleyballerinnen (Drittletzter, 3 Punkte) bei der bisher punktelosen SG Marburg-Biedenkopf. Ein Sieg wäre für die TVV-Damen eigentlich am Samstag ein Muss, um sich für die Rückrunde die Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt weiter zu verbessern.
Bislang konnte das Aufsteiger-Team aus Hessen aus keinem der acht Spiele Punkte holen. Dennoch ist für Villingen die Aufgabe am Samstag nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. „Wir kennen die Mannschaft nicht und wissen auch nicht, wie sie ihr Spiel aufziehen. Wir werden uns vor Ort auf den Gegner einstellen müssen“, so TVV-Trainer Sven Johannson.
Hinzu kommt, dass den Villinger Mädels mit über vier Stunden Anreise die weiteste Fahrt in der Dritten Liga bevorsteht. Um möglichen Stress zu vermeiden, wird das Team um Johansson am Samstag früh anreisen und ausreichend Zeit für Pausen einplanen.
Weiterhin erschwert auch der verkleinerte Kader die Flexibilität im Spiel. Während Alisa Greguric, Miriam Sass und Patricia Storz weiterhin ausfallen, kann auch Michelle Cattarius am Samstag nicht mitfahren. „Das erschwert es natürlich für mich als Trainer, im Spiel sinnvolle Änderungen einzubauen. Ein Wechsel wird grundsätzlich nur auf den Außenpositionen mit Leni Rapp und Viktoria Gleißner möglich sein“, betont Sven Johansson.
Dennoch ist das Villinger Team positiv auf das kommende Spiel eingestimmt. Der Villinger Trainer erklärt: „Wir haben in den vergangenen Spielen wirklich gute Leistungen erbracht. Insbesondere im letzten Heimspiel haben wir solide gestartet. Für das Spiel gegen Marburg wird wichtig sein, diese Leistung und die Konzentration bis zum Schluss aufrechtzuerhalten.“
Nach dem Spiel kann die Villinger Mannschaft eine kurze Trainingspause genießen. Mit der Auswärtspartie in Ulm geht es am Samstag, 11. Januar, dann in die Rückrunde. An deren Ende soll für den TV Villingen erneut der Klassenerhalt in der Dritten Liga stehen.