Aktuell

16.12.2024 :: Damen 1 :: Bericht

Enttäuschender Auftritt

Redakteur/Quelle: Dietmar Zschäbitz / suedkurier.de

TV Villingen unterliegt bei Marburg-Biedenkopf 3:1 (25:16, 18:25, 25:23, 25:18). Schwache Vorstellung im Kellerduell.

Die Villinger Volleyballerinnen haben sich mit einer enttäuschenden Leistung aus dem Sportjahr 2024 verabschiedet. Bei den bisher punktlosen SG Volleys setzte es für das Team um Trainer Sven Johansson eine deutliche Niederlage. „Wir haben nie richtig ins Spiel gefunden. Selbst im gewonnenen zweiten Satz hatte ich nie das Gefühl, dass wir das Spiel drehen können. Beim Aufschlag, im Spielaufbau und im Angriff sind uns zu viele Fehler unterlaufen, und so haben wir uns durchgehend schwer getan. Es war ein Rückfall in alte Muster und ein komplett gebrauchter Tag für uns“, analysiert Johansson die 88 Spielminuten vor 50 Zuschauern.

Von den neun angereisten Spielerinnen begannen Evelina Judin, Martina Sias, Lisa Grünwald, Pauline und Greta Kopf, Vanessa Spomer und Libera Sina Völkle gleich mit einem Rückstand, der bis zum 8:13 aus Villinger Sicht immer deutlicher wurde. Die Gastgeber setzten sich danach noch klarer ab und erspielten sich acht Satzbälle, von denen der erste zur 1:0-Satzführung führte.

Personell unverändert startete Villingen in den zweiten Satz und erspielte sich schnell eine 10:4-Führung, die Marburg-Biedenkopf mit dem 13:14-Abschluss konterte. Mehr ließen die Gäste aus dem Schwarzwald nicht zu und setzten sich ihrerseits wieder deutlicher ab (14:20/18:24). Mit dem zweiten Satzball gelang der 1:1-Satzausgleich.

Auch zu Beginn des dritten Satzes sah Johansson keinen Grund, das Personal zu wechseln. Villingen zwang bei eigener 6:4-Führung die Gastgeberinnen schnell zu einer Auszeit, die Wirkung zeigte. Marburg-Biedenkopf sicherte sich die Führung, doch Villingen blieb in Schlagdistanz, und beim 23:23 schien gar ein Villinger Punkt möglich, doch die Gastgeber ließen den nicht zu und sicherten sich die 2:1-Satzführung.

Zu Beginn des vierten Satzes stellte Johansson um und brachte Leni Rapp für Grünwald, doch bei Villingen klappte wenig. Die Gastgeber zogen auf 16:9 und 20:13 davon. Von acht Matchbällen nutzte Marburg-Biedenkopf den zweiten zum 3:1-Erfolg. Als wertvollste Villinger Spielerin wurde Martina Sias ausgezeichnet, die im Angriff einige Akzente setzte.

„Wir sind deutlich unter unserem Leistungsvermögen geblieben. Ich kann mir in der ersten Analyse nicht erklären, warum wir nie die nötigen Lösungen gefunden haben. Gerade beim Aufschlag waren wir in den Spielen zuvor deutlich besser“, ergänzt Johansson unmittelbar nach dem Spiel. Am Samstag passierte es mehrfach, dass zwei, drei Villinger Spielerinnen in Folge ihre Aufschläge nicht über das Netz brachten und so den Gegner aufbauten. Johansson verzichtete auf viele Wechsel. „Es lief einfach nicht, und ich hatte auch nie das Gefühl, dass wir mit ein, zwei Wechseln in den Rhythmus kommen. Zudem ist es schwierig für neue Spielerinnen, wenn es schon bei der Stamm-Sechs nicht läuft.“ Er werde nun am Dienstag beim Training in Einzelgesprächen versuchen herauszufinden, warum die Mannschaft ihr Potenzial nicht ausgeschöpft hat. Johansson. „Auf jeden Fall war es nicht der Druck der Tabellenkonstellation. Es gab andere Gründe.“

powered by webEdition CMS