Aktuell

17.02.2025 :: Damen 1 :: Bericht

TV Villingen punktet überraschend in Bad Vilbel

Redakteur/Quelle: Dietmar Zschäbitz / suedkurier.de

Volleyballerinnen unterliegen beim Tabellendritten mit 2:3 Sätzen (21:25, 25:22, 23:25, 25:11, 15:9). Trainer Sven Johansson von den ersten drei Sätzen begeistert.

Den Volleyballerinnen des TV Villingen ist am Sonntag beim Tabellendritten ein überraschender Punktgewinn gelungen. „Wir haben in den ersten drei Sätzen am Limit gespielt. Besser geht es aktuell nicht. Danach mussten wir etwas Tribut zollen. Wir waren weiterhin konditionell voll da, doch die Konzentration ließ etwas nach. Grundsätzlich ist der Punkt Gold wert“, sagt Trainer Sven Johansson, der nach Spielende erfahren musste, dass Marburg-Biedenkopf, ein heißer Konkurrent um den Klassenerhalt, einen 3:0-Erfolg gegen Ulm gefeiert hatte.

Alisa Greguric, Lisa Grünwald, Pauline Kopf, Michelle Cattarius, Martina Sias, Evelina Judin und Libera Sina Völkle starteten im ersten Satz mit einer 7:2-Führung, die Bad Vilbel mit dem 7:8 konterte. Nach einer Auszeit von Johansson ging Villingen erneut in Führung, baute diese weiter aus und verwandelte den dritten von fünf Satzbällen zur 1:0-Satzführung.

Villingen ärgerte Bad Vilbel nach dem Seitenwechsel weiter (4:7/12:4). Michelle Cattarius spielte diagonal und auf der Außenposition laut Johansson überragend. Auch Martina Sias, die später zur wertvollsten Villinger Spielerin gewählt wurde, arbeitete in der Verteidigung ausgezeichnet und sorgte für Punktgewinne. Bei Bad Vilbel war es einmal mehr die überragende Constanze Bieneck, die im Angriff kräftig punktete. Die Gastgeber setzten sich nach dem 15:15 leicht ab und schafften den Satzausgleich.

Satz drei begann Villingen mit Leni Rapp. Wenig später kam auch Vicky Gleißner. Villingen schaffte mit drei Punkten in Folge den 8:8-Ausgleich, lag jedoch bald wieder (17:15) zurück. Doch das Johansson-Team schlug zurück und erkämpfte sich mit einem starken Auftritt zwei Satzbälle, von denen der zweite zum Satzgewinn genutzt wurde.

Die starken Leistungen konnte Villingen im vierten Satz nicht durchhalten. „Plötzlich wackelte unsere Annahme und wir haben zu berechenbar angegriffen. Bad Vilbel war da abgebrüht und hat schnell die Reaktion gezeigt. Für uns war zudem gegen den Monsterblock der Gastgeber kein Durchkommen mehr“, resümierte Johansson. Sein Team hielt bis zum 8:8 mit, dann setzte sich Bad Vilbel (13:8/19:9) ab. Von den 13 Satzbällen nutzte der Gastgeber den ersten zum 2:2-Satzausgleich.

Der Tie Break musste entscheiden. Villingen lag schnell (2:5/4:9) zurück. Jetzt zeigte Bad Vilbel, warum das Team um die Meisterschaft mitspielt. Die Gastgeber hatten fünf Matchbälle und gleich der erste entschied die Partie.

„Meine Mannschaft hat mich ein Stück weit überrascht. Auf der Leistung der ersten drei Sätze können wir aufbauen. Nun gilt es, dies in den restlichen Partien zu bestätigen oder gar weiter zu verbessern“, ergänzt Johansson.

powered by webEdition CMS