Aktuell

24.03.2025 :: Damen 1 :: Bericht

Villinger Volleyballerinnen jubeln

Redakteur/Quelle: Dietmar Zschäbitz / suedkurier.de

Drittligist schafft vorzeitig den Klassenerhalt. Sieg in Schwäbisch Gmünd nach fünf Sätzen.

Die Villlinger Volleyballerinnen haben einen Spieltag vor Abschluss der Saison den Klassenerhalt geschafft. Mit einem heiß umkämpften Fünf-Satz-Sieg beim Mitkonkurrenten sind die Villingerinnen am Ziel aller Wünsche ankommen. Das abschließende Spiel am kommenden Samstag in der Hoptbühlhalle gegen das Tabellenschlusslicht Marburg-Biedenkopf hat somit nur noch statistischen Wert und kann zum großen Schaulaufen werden.

„Es war von beiden Seiten kein gutes Spiel, doch natürlich überwiegt die Erleichterung, dass wir es geschafft haben. Wir haben mit vielen Fehlern immer wieder den Gegner aufgebaut und stark gemacht. Ich habe bei uns allein 18 Aufschlagfehler gezählt. Wir haben es unnötig spannend gemacht. Der Jubel nach dem Spielende groß, auch wenn alle Spielerinnen platt waren“, sagt Villingens Trainer Sven Johansson. Libere Sina Völkle ergänzte: „Es waren viele Emotionen in der Halle, doch wir haben dem Druck standgehalten. Es ist ein gutes Gefühl, schon jetzt den Ligaerhalt sicher zu haben und nicht am letzten Spielatg zittern zu müssen. Unsere Mannschaft hat sich nach der Vorrunde großartig gesteigert und es hat viel Spaß gemacht.“

Lisa Grünwald, Miriam Sass, Michelle Cattarius, Martina Sias, Evelina Judin, Alisa Greguric und Libera Sina Völkle starteten mit einer 3:0 Führung in den ersten Satz. Diese Führung hatte mit einer Ausnahme (17:18) durchgehend Bestand. Beim 24:20 hatten die Villingerinnen vier Satzbälle, von denen der zweite zur 1:0 Satzführung verwertet wurde, was von den rund 30 mitgereisten Villinger Fans ordentlich bejubelt wurde.

Personell unverändert startete Villingen in den zweiten Satz ähnlich erfolgreich (2:5). Doch Gmünd konterte mit der 8:6-Führung, die von den Gastgeberinnen auch nicht mehr abgegeben wurde. Villingen lag zwischenzeitlich mit fünf Punkten zurück, schaffte dennoch das 20:20 und ging sogar in Führung (20:21). Danach machte Gmünd ernst und holte sich den zweiten Satz.

Der perfekte Start gelang Villingen auch im dritten Satz mit einer 5:0-Führung. Leticia Nofz rückte im Zuspiel ins Team, ebenso wie Pauline Kopf. Gmünd gelang der 7:7 Ausgleich, doch Villingen zog wieder mit 16:10 Punkten davon. Dann machte es Villingen in der Schlussphase noch einmal spannend. Gmünd schnupperte beim 24:23 für Villingen wieder am Satzgewinn, doch die Schwarzwälderinnen sicherten sich den Satz doch noch und somit die 2:1 Satzführung.

Im vierten Satz brachte Johansson Viktoria Gleißner, doch Villingen startete mit einem Rückstand (4:6). Diesen zwei Punkte Rückstand rannte Villingen lange hinterher, bevor der 15:15 Ausgleich gelang. Doch es blieb spannend mit wechselnden Führungen. Mit dem 22:19 hatte Gmünd wieder das Momentum auf seiner Seite und sicherte sich wenig später den 2:2 Satzausgleich.

Somit musste der Tie Break die Entscheidung bringen. Villingen startete mit einem 0:3 Rückstand, den Villingen erst dank drei Punkten in Folge beim 7:7 ausgeholt hatte. Beim letzten Seitenwechsel führte Gmünd mit 8:7. Villingen gelangen danach fünf Punkte in Folgem, die zur 12:8 Führung reichten. Doch entschieden war die Partie noch nicht, denn Gmünd konterte zum 12:12. Beim 14:13 hatte Gmünd den ersten Matchball, den Villingen abwehrte und sich selbst einen Matchball erarbeitete, der schließlich auch zum 16:14 Endstand führte. Als wertvollste Villinger Spielerin wurde nach der Partie Martina Sias ausgezeichnet.

powered by webEdition CMS