Redakteur/Quelle: Dietmar Zschäbitz / suedkurier.de
Die Villinger Volleyballerinnen haben sich mit dem vierten Sieg in Folge in die Sommerpause verabschiedet. Vor rund 350 Zuschauern kamen bis auf die verletzte Vanessa Spomer noch einmal alle Spielerinnen zum Einsatz. „Wir haben ein schönes Spiel mit vielen langen Ballwechseln gesehen. Im ersten Satz haben wir die Gäste etwas überrascht. Die weiteren Sätze waren hart umkämpft“, sagte TVV Trainer Sven Johansson.
Lisa Grünwald, Miriam Sass, Michelle Cattarius, Leni Sophia Rapp, Evelina Judin, Alisa Greguric und die erstmals in dieser Saison als Libera eingesetzte Martina Sias starteten furios und setzten sich schnell ab (7:4/13:5). Die Gäste halfen im ersten Satz mit vielen Aufschlagfehlern mit. Villingen nutzte das und baute die Führung immer weiter aus (20:14). Mit guter Blockarbeit wurde der erste Satz gewonnen.
Nach dem ersten Seitenwechsel zeigten die mit nur acht Spielerinnen angereisten Gäste ein anderes Gesicht und gingen in Führung (1:4/4:7). Johansson brachte Vicky Gleißner und Leticia Nofz, doch mehr als der Ausgleich gelang Villingen nicht (8:8). Marburg glicha aus zum 1:1 nach Sätzen.
Dafür startete Villingen besser in den dritten Satz. Evelina Judin gelang ein Ass zum 9:6. Später gelang auch Greta Kopf ein Ass. Villingen baute die Führung i weiter aus (11:8/15:9), doch Marburg schaffte mit dem 22:24 wieder den Anschluss. Mehr ließ Villingen nicht zu und sicherte sich die 2:1-Satzführung.
Von ständigen Führungswechseln war der vierte Satz geprägt. Kein Team setzte sich mit mehr als zwei Punkten ab. Das gelang Villingen erst mit dem 18:15. Der Block stand jetzt gut, die Aufschläge kamen und die Angriffe wurden hart geschlagen. Den ersten Matchball vergab Villingen, doch der zweite saß. Greta Kopf, der jüngste Spielerin auf dem Feld, war es vorbehalten, den letzten Punkt der Saison zu erzielen. Als wertvollste Villinger Spielerin wurde Michelle Cattarius ausgezeichnet.
Martina Sias (Villingen): „Ich habe mich auf der Libera-Position wohlgefühlt. Da meine Stärken im Rückraum liegen, brauchte ich keine lange Anlaufzeit. Wir wollten unserem Publikum zum Saisonabschluss noch etwas bieten. Daher waren wir sehr motiviert.“
Michelle Cattarius (Villingen): „Im ersten Satz sind uns kaum Fehler unterlaufen, die jedoch im zweiten Satz passierten. Ich denke, wir haben gut gespielt.“
Greta Kopf (Villingen): „Es ist ein schönes Gefühl, den letzten Saisonpunkt gemacht zu haben. Ich habe in den Angriff meine ganz Kraft reingelegt. Wir haben kämpferisch alles geboten und uns dafür belohnt.“
Sven Kieninger (Vorstand TV Villingen): „Die Saison war eine Doublette der vergangenen zwei Spielzeiten. Unsere Mannschaft hat eine mega Rückrunde gespielt. Wir haben nie daran gezweifelt, dass uns der Klassenerhalt gelingen wird und sind auch in kritischen Situationen immer ruhig geblieben, weil wir an die Spielerinnen und das Trainer- Team geglaubt haben. Alle haben einen tollen Job gemacht.“