Aktuell

20.10.2025 :: Damen 1 :: Bericht

Volleyballerinnen starten mit Auswärtssieg

Redakteur/Quelle: Dietmar Zschäbitz / suedkurier.de

Die Villinger Volleyballerinnen haben die erste Auswärtsaufgabe der Saison mit einem Sieg beendet. Vor nur 50 Zuschauern setzte sich das Team um Trainer Sven Johansson in 87 Spielminuten souverän durch. Als wertvollste Spielerin wurde bei Villingen Libera Martina Sias ausgezeichnet.

„Ein Schlüssel zum Erfolg war, dass wir sehr gut aufgeschlagen haben. Unser Block stand sehr gut, wobei hier Nina Schuhmacher sehr gute Arbeit leistete. Wir haben das abgerufen, was gegenwärtig unserem Leistungspotenzial entspricht. Jedoch war im zweiten Satz zu sehen, dass unser Spielsystem schnell wackelt, wenn wir unter Druck geraten, was jedoch reine Kopfsache ist“, bilanzierte Johansson das Spiel.

Lisa Grünwald, Pauline Kopf, Michelle Cattarius, Patricia Storz, Nina Schuhmacher, Alisa Greguric und Libera Martina Sias konterten im ersten Satz einen 1:3-Rückstand mit einer 16:12-Führung. Das Spiel war zunächst in einer Abtastphase beider Mannschaften. Ulm punktete in erster Linie mit einer starken Diagonalspielerin, die die Bälle über den Villinger Block schlug. So kämpfte sich der Gastgeber zum 18:19 heran, doch mehr ließ Villingen nicht zu. Schnell erarbeiteten sich die Gäste drei Satzbälle, von denen gleich der erste genutzt wurde.

Nach dem ersten Seitenwechsel fand Ulm besser in die Partie. Villingen fand in der Phase keine Mittel, um die Gastgeber zu stoppen und musste mit dem 17:25 den Satzausgleich hinnehmen.

Im dritten Satz fand Villingen schnell wieder seinen Rhythmus. Sias steigerte sich immer mehr und wurde zu einem wichtigen Faktor im Villinger Spiel. Die Partie lief so gut, dass Johansson auf Wechsel verzichtete. Nur kurzzeitig kamen Leticia Nofz und Greta Kopf zum Einsatz. Die Gäste zogen mit 4:11 und 11:15 davon, ließen Ulm jedoch auf 18:19 herankommen. Nach einer Auszeit von Johansson lief es wieder besser und Villingen verwandelte den zweiten von drei Satzbällen zur 2:1-Führung.

Der Wille von Ulm wurde im vierten Satz von Villingen schnell gebrochen. Mit einer Aufschlagserie von Grünwald setzten sich die Gäste zum 2:10 ab. Der Vorsprung wuchs schnell und so hatte die Villinger Mannschaft schließlich 13 Matchbälle, von denen der Dritte zum 25:13 und damit zum 3:1-Sieg verwandelt wurde.

„Wir haben es geschafft, mit einer sicheren Annahme unser Spiel aufzubauen. Zuspielerin Alisa Greguric gelang es immer wieder, unsere Angreiferinnen in Szene zu setzen“, ergänzte Johansson, der zudem Patricia Storz lobte, die einerseits gute Angaben schlug und auf der Position Annahme außen gut punktete. Dank der drei Punkte in Ulm darf der TV Villingen am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den starken SSC Bad Vilbel, der nach bereits drei Saisonspielen ebenfalls bei drei Punkten steht, zuversichtlich und ohne Druck in die Partie gehen.

powered by webEdition CMS